Monat: September 2022

Senioren B Kreisliga: FC Schwabing: FC Croatia München 7:0 (4:0)

Die Senioren des FC Schwabing trafen sich am gestrigen Donnerstagabend zum letzten Heimspiel der Saison. Unser Gegner waren die bereits im Vorfeld feststehenden Absteiger vom FC Croatia München.  

Es galt den Schwung aus der Vorwoche von unserem zwar verlorenen aber mit viel Engagement gespielten Pokalfight mitzunehmen, um endlich den ersten Heimsieg der Saison einzufahren.

Unsere Team Coaches mussten im Vergleich zur Vorwoche wenig Veränderungen vornehmen. Im Tor stand wieder unserer sicherer Rückhalt Claus und das zentrale Mittelfeld wurde von Bernd und unserem Neuzugang Stefan Marx verstärkt.

Die Schwabinger versuchten mit direkten Gegenpressing die Kroaten unter Druck zu setzen und hatten bereits nach 30 Sekunden die Chance zur Führung. Unser Cappo Holger war allerdings so überrascht, ob der schnellen Gelegenheit, dass ihm direkt ein Field Goal gelang.

In der Folge erspielten wir uns gegen überforderte Gäste klare Chancenvorteile. Es fehlte in den ersten 20 Minuten die letzte Konsequenz einen klaren Pass zu spielen und so ließen wir die Kroaten im Spiel und gaben ihnen Möglichkeiten den ein oder anderen Konter zu setzen.

Es setzte schon der Unmut bezüglich unserer kläglichen Chancenwertung ein, als Christopher den Dosenöffner fand. In der 20. Minute segelte eine Flanke von ihm an Freund und Feind vorbei und landete im langen Toreck.

Der Bann war nun gebrochen und nach einem weiteren Spielzug über die rechte Außenbahn wurde unser Neuzugang Smarxi mustergültig von Christian bedient und vollendete in der 33. Minute zum 2:0.

Bereits in der 38. Minute gelang Christopher nach einer Ecke von Holger per Kopf das 3:0. Die kroatischen Gäste suchten nun den Fehler nicht bei sich selbst, sondern machten den Unparteiischen für die Tore verantwortlich.

In der 45. Minute eskalierte die Situation kurzfristig, als Holger nach einer knappen Nicht- Abseitsentscheidung den Ball auf den mitgelaufenen Henning querlegte und dieser zum 4:0 einnetzte. In der folgenden Rudelbildung der Kroaten, wurde der Referee von der Nummer 5 der Gäste angegriffen und ging zu Boden. In diesem Moment folgte die Rote Karte und es drohte der Abbruch des Spiels. Der besonnene Schiri pfiff direkt zur Halbzeit und ließ erstmal Luft in die Köpfe aller Beteiligten.

Nach der Pause waren die Rollen klar verteilt. Die Kroaten hatten bei Unterzahl und bereits vier Gegentoren keine Chance mehr und der Schiri war nicht mehr gewillt noch irgendetwas pro Croatia zu pfeifen. Den Kroaten ist es hoch anzurechnen, dass sie trotz aller Unterlegenheit auf ihr Ehrentor spielten. Die Schwabinger kreierten noch einige Chancen und kamen aus diesmal stark abseitsverdächtigen Positionen zu ihren Treffern fünf und sechs. Die Abseitsfalle der Gäste schnappte zwar zu aber hatte einen Schließfehler in Form des Schiris. Das 5:0 in der 57. Minute erzielte Christian und in der 62. Minute krönte Christopher seine Leistung mit dem 6:0.

Um die Situation nicht eskalieren zu lassen schraubten die Schwabinger das Tempo runter und der Schiri entschied ein paar Situationen zu Gunsten der Gäste.

Ein weiterer Konter in der 71. Minute sorgte für den Endstand zum 7:0. Den Querpass von Christian, musste der mitgelaufene Olli nur noch einschieben.

Das Highlight des Spiels hätte einen Treffer verdient gehabt. Eine Flanke wird von Dede gekonnt über den Gegner gelupft und mit einer Direktabnahme segelt der Ball knapp über das Tor.

Fazit:  Mit ein bisserl Sand im Getriebe an die Leistung aus dem Pokalspiel angeknüpft und einen verdienten Sieg im letzten Heimspiel eingefahren.

Tore: 3x Christopher, Henning, Christian, Smarxi, Olli

Team: Claus- JC, Stefan, Walter- Bernd, Christopher, Smarxi, Toto, Holle- Olli, Christian- Thomas, Hubert, Henning, Max, Dede

MoM: Christopher ( 3 Tore)

Senioren B Kreispokal Viertelfinale FC Kosova München: FC Schwabing München 4:1 (1:1)

15 Minuten fehlten zur großen Überraschung!

Wow, die Senioren des FC Schwabing haben sich am Freitagabend in glänzender Spiellaune präsentiert und einem erfahrenen Oberligisten das Leben richtig schwer gemacht.

Die Hausherren überzeugten über die gesamte Spielzeit mit viel Ballbesitz, robusten Zweikampfverhalten auf einem hohen technischen Niveau. Die Schwabinger hingegen versuchten ihr Heil aus einer kompakten Grundordnung heraus um dann mit effektiven Nadelstichen die Kosovaren zu ärgern.

Der Schwabinger Abwehrverbund stand in der ersten Halbzeit bis auf wenige Ausnahmen hinten sehr sicher und unser Keeper Marcel vereitelte spektakulär die wenigen Großchancen der Gastgeber.

Während das Heimteam sich die Zähne ausbiss, reichte den Schwabingern eine der wenigen Offensivaktionen in der 28. Minute zum viel umjubelten Führungstor. Ein Konter über die rechte Außenbahn eingeleitet und die feine Flanke von Christian vor den 16 Meter Raum, konnte Olli nach kurzer Annahme mit einem satten Linksschuss ins Tor hämmern.

Die Kosovaren waren nur kurz geschockt und reagierten mit wütenden Angriffen. Die Schwabinger konnten einige sich bietende Konterchancen zum Führungsausbau leider nicht nutzen.

Der erste Fehler in der 41. Minute unserer Hintermannschaft wurde gnadenlos zum Ausgleich genutzt. Mit einem Remis ging es in die Spielpause. Es wurde vereinbart weiterhin kompakt zu stehen und geduldig auf die finale Chance zu lauern.

Der kosovarische Oberligist erhöhte allerdings immer mehr den Druck. Da die Schwabinger ihrem hohen Aufwand im ersten Abschnitt Tribut zollen mussten, gelang es Kosova München zunehmend durch ihren überragenden Kapitän und Antreiber die Spielzüge zu Ende zu spielen.

Die wenigen Entlastungsangriffe konnten von unseren Senioren nicht sauber abgeschlossen werden und so gelang den Hausherren nach einem verschossenen Strafstoß in der 70. Minute, der nicht unverdiente Führungstreffer in der 75. Minute. Ein Angriff wurde bis zur Grundlinie gespielt und mustergültig auf den Fünfmeterraum abgelegt, wo der Stürmer keine Mühe hatte den Ball einzuschieben.

Woran es den Schwabingern fehlte zeigte der Oberligist vier Minuten später. Einen weiteren Angriff schlossen die Kosovaren effektiv in der 79. Minute zur Vorentscheidung ab. Mit dem Mut und Antrieb der bereits gezeigten Leistung versuchten die Schwabinger die letzten Kräfte zu mobilisieren um den Anschluss wiederherzustellen. Die Mühe wurde allerdings nicht belohnt und den Hausherren gelang in der 90. Minute durch einen Konter das zu hohe Endergebnis zum 4:1.

Fazit: Es war ein engagierter und mutiger Auftritt der Schwabinger. Mit etwas mehr Spielglück und Effektivität in den entscheidenden Phasen, wäre eine Überraschung gegen den Oberligisten durchaus möglich gewesen. Der Klassenunterschied machte sich erst in den letzten 15 Minuten bemerkbar als uns die letzten Körner und Konzentration verließen. Im nächsten Punktspiel gegen Croatia müssen wir mit der gleichen Leidenschaft und Willen in das Spiel gehen und unser erster Heimsieg wird die Folge sein. Trotz einiger Ausfälle war das eine ganz starke Leistung der Schwabinger Senioren und macht Lust auf mehr!

Gute Besserung an dieser Stelle an unseren Verteidiger Gabi, der sich bereits im Vorfeld des Spiels schwer verletzt hatte und somit für die letzten zwei Spiele ausfällt.

Tor: Olli

Team: Marcel- Stefan, JC, Walter- Branko, Christopher, Toto, Henning, Holle- Olli, Christian- Hubert, Thomas, Dede

MoM: Marcel, der aus einem sehr guten Team noch ein Stück herausragt und uns mit bärenstarken Paraden lange im Spiel gehalten hat.  

Vorbericht Senioren B Kreis-Pokal-Viertelfinale 2022

FC Kosova München : FC Schwabing

Am Freitag den 09.09.2022 gastieren die Schwabinger Senioren in der 4. Runde des Kreispokals bei den Kosovaren in Freiham.

Der Gastgeber rangiert in der Oberliga aktuell auf Rang 4 und besticht durch seine starke Offensive, die mit den zweitmeisten Toren (38) hinter den Bayern aufwartet. Die unmittelbaren 2. Und 3. Platzierten Türc Gücü und Hajduk wurden in den letzten Punktspielen jeweils mit einem halb Dutzend Toren heimgeschickt.

Das einzige Manko scheint die Unbeständigkeit des Teams zu sein und die nicht sattelfeste Abwehr mit bereits 23 Gegentoren in 9 Spielen.

Hier dürfte die Chance von uns Schwabingern liegen. Aus einer kompakten Abwehr, die wenigen Chancen, welche sich bieten eiskalt zu nutzen.

Zudem gilt es den schlechten Rückrundenstart mit nur 2 Punkten aus vier Spielen vergessen zu machen. Unser Team hat die Sommerpause für ein paar gute Trainingseinheiten nutzen können und kann eine siegfähige Truppe in den Münchener Westen schicken.

Im Pokal ist alles möglich und mit der richtigen Einstellung, Kampfgeist, Kompaktheit und Moral können wir das Pokalviertelfinale versilbern und unsere Reise fortsetzen.

Auf geht`s Schwabing in das Golden Four!