Monat: Mai 2023

Vorbericht Sen. B Kreisliga: 3. Punktspiel FC Schwabing: FT Gern

Am Donnerstagabend steht für die Mannen um unseren Chefcoach Stefan das dritte Saisonspiel und zweite Heimspiel an. Nach einem guten Start mit klarem Sieg gegen Hertha und einem unglücklichen Remis gegen BiH, geht es nun gegen den Absteiger aus der Bezirksoberliga, den FT Gern.

Dieses Team ist für uns vollkommen unbekannt. Die Gerner sind mit vier Punkten und einem Torverhältnis von 22:71 als Tabellenletzter in die Kreisliga abgestiegen.

Das aber die Kreisliga und Bezirksoberliga zwei verschiedene Welten sind, haben wir am eigenen Leib gegen Kosova und Bayern erfahren. Unsere Gäste sind wie wir, mit vier Punkten aus zwei Spielen in die neue Saison gestartet und gehen sicherlich mit breiter Brust in die Partie.

Der Fokus liegt allein auf uns. Wir entscheiden mit unserer Moral und dem nötigen Willen den Spielausgang.

Wir müssen, wie in den vorangegangenen Spielen die taktische Grundordnung beibehalten. Den Gegner aggressiv in deren Hälfte pressen und unter Druck setzen. Unser schnelles Umschaltspiel nutzen um Torchancen zu kreieren und uns dann mit Toren belohnen. Zu guter Letzt müssen wir über die gesamte Spielzeit hochkonzentriert bleiben, da schon kleinste Schwächen vom Gegner ausgenutzt werden.

Obwohl sich unser Lazarett füllt und einige beruflich verhindert sind, haben wir immer noch einen sehr starken Kader zur Verfügung. Manchmal sind viele Spieler ein Fluch für den Trainer, da es immer mal zu kürzeren Spielzeiten des Einzelnen kommen kann.

Am Donnerstag ist der große Kader ein Segen und die drei Punkte bleiben in Schwabing!

Auf geht`s pack ma`s und habt Spaß auf dem Weg zur Tabellenspitze!

Kader: Claus, Gabi, Walter, Max, Holle, Henning, Fabian, Smarxi, Alvaro, Anis, Marco, Toto, Chris, Hubert, Markus

2. Punktspiel: BiH: FC Schwabing 3:3 (0:1)


Eine Achterbahn der Gefühle mit Finale Furioso!

Am gestrigen Mittwochabend trafen sich die Schwabinger zum Kräfte messen mit dem letztjährigen Vizemeister von BiH München.

Die Ausfälle von Flo und Coach LangeS wurden gut kompensiert und man hatte einen ausgeglichenen 16er Kader zur Verfügung.

Von Beginn an entwickelte sich ein Duell auf Augenhöhe. Beide Teams auf gutem technischem Niveau und einer konzentrierten Grundordnung. In den ersten dreißig Minuten ergaben sich für beide Mannschaften kaum nennenswerte Torchancen, da die Abwehrreihen kompakt und sicher standen.

Nach einer halben Stunde kam Alvaro für den verletzten Olli auf das Spielfeld. Durch die Umstellung der Positionen wurde Henning in den Sturm beordert und Alvaro und Toto tauschten die Flügel-Seiten.

Wir Schwabinger hatten nun mehr Zug zum Tor und pressten die Hausherren in ihre eigene Hälfte. Die Belohnung folgte kurz vor dem Halbzeitpfiff. Einen blitzsauberen Konter über Henning und Anis verwertete der, Obacht Spoiler, MoM Smarxi mit einem satten Flachschuss zur umjubelten und verdienten Halbzeitführung.

Die Schwabinger nahmen sich vor, in der zweiten Hälfte weiter druckvoll und konzentriert nach vorne zu spielen und in der Defensive die Ordnung zu wahren. Dem großen Kader sei Dank konnten zwei frische Kräfte eingewechselt werden. Max sollte die Defensive mehr verstärken und unser Stürmer Chris vorne gehörig Alarm machen.

Leider kamen die Hausherren engagierter aus der Halbzeitpause und erspielten sich sofort einige Standardsituationen. Bereits in der 47. Minute kam es im Strafraum zu einem Kontakt von Alvaro mit dem Stürmer von BiH. Den folgenden Elfmeter kann man geben, muss man aber nicht. Es war clever gemacht vom Gegner und von unserem Spieler zu ungestüm. Das Geschenk nahm das Heimteam gerne an und glich aus.

Von nun an entwickelte sich ein Schlagabtausch auf beiden Seiten und die Teams hatten es ihren Torhütern zu verdanken, dass es bis zur Schlussphase unentschieden stand. Die Schwabinger hatten mehr Spielanteile und größeren Torchancen, aber sie schafften es bis dato nicht zum Teil hundertprozentige Chancen, in Tore umzumünzen. Wie immer im Fußballleben werden Nachlässigkeiten bestraft.

Die letzten zehn Minuten des Spiels hatten es in sich und waren für alle Beteiligten eine Achterbahn der Gefühle. Ab der 80. Minute sollte Wössi für Henning die Defensive stabilisieren und JC für Anis den Angriff entlasten.

In der 82. Minute gelang es den BiH-lern eine Unachtsamkeit der Schwabinger Defensive zu nutzen und sie konterten uns zur schmeichelhaften Führung aus. Wir waren nur kurz geschockt, schüttelten uns und wie schon im ersten Saisonspiel zeigten wir eine tolle Moral. Mit wütenden aber technisch gut gespielten Angriffen nutzten wir zwei Minuten später in der 84. Minute eine gelungene Ballstafette über Holle und Smarxi, der auf Chris durchsteckt und dieser in das lange Ecke zum Ausgleich einschiebt. Nun waren wir am Drücker und witterten unsere Chance.

Wiederum zwei Minuten später in der 86. Minute konnte Chris eine Flanke von Alvaro im Strafraum annehmen und wurde vom heimischen Verteidiger zu Fall gebracht. Den fälligen Elfmeter verwandelte Smarxi sicher zur frenetisch bejubelten 3:2 Führung.

Während wir gedanklich schon beim Siegerbier waren und im Geiste die Tabellenführung vor uns sahen, überrumpelte uns in der 88. Minute der Spielmacher von BiH mit einem Geistesblitz. Wir diskutierten mit dem Schiri über die Notwendigkeit eines Freistoßes circa zwanzig Meter vor unserem Tor, als eben der Stratege des Heimteams den Ball in unseren 16er lupfte und sein Sturmkollege freistehend, zum für uns unglücklichen Ausgleich, einschob.

Der souveräne Schiri hatte genug gesehen und pfiff dieses turbulente Spiel zweier Titelaspiranten pünktlich in 90. Minute ab.

Fazit: Ein kleines lachendes und großes weinendes Auge. An diesem Abend war gegen technisch starke Hausherren, die sich selbst nie aufgaben, mehr drin. Nach dem Rückstand in der 82. Minute bewiesen wir große Moral, Kampfgeist und Wille das Spiel zu drehen. Leider können wir durch kleine Unkonzentriertheiten die Früchte unserer Arbeit noch nicht ernten. Die Kreisliga ist ausgeglichen und mit BiH hatten wir einen stärkeren Gegner auswärts vor der Brust, dem wir lange den Schneid abgekauft haben. Wir können in dieser Spielzeit alle schlagen, müssen aber in jedem Spiel bereit sein hochkonzentriert und ohne Nachlässigkeit an unsere Grenzen zu gehen. Das gilt für alle Mannschaftsteile.

Tore: Smarxi 2x, Chris

MoM: Smarxi – zwei Tore geschossen eines vorbereitet. Kämpferisch und spielerisch vorangegangen. Top-Bereicherung für unser Team.

Team: Claus- Gabi, Max, Bernd, Walter- Toto, Smarxi, Holle, Henning- Olli, Anis- Max, JC, Alvaro, Wössi, Chris

Hoolifans: Herbert und Becci

Coach: Dede

Vorbericht: 2. Punktspiel BiH: FC Schwabing Mittwoch 17.05.2023 um 18:45 Uhr

Die Schwabinger Senioren reisen nach ihrem Auftaktsieg gegen Hertha/ Sendling am Mittwochabend nach Thalkirchen zu den spielstarken Bosniern und Herzegowinern. In bisher 3 Partien gegeneinander stehen für Schwabing ein Sieg und 2 Niederlagen zu Buche.

Das Heim-Team besticht durch eine torgefährliche Offensive und hat als Manko eine wackelige Defensive. So lässt sich auch die Tordifferenz in den direkten Duellen von 7:14 Toren gegen uns erklären.

Aus der letzten Saison bleiben zwei vollkommen unterschiedliche Partien in Erinnerung. Das Hinspiel in der Thalkirchner Str. konnten die Schwabinger mit einem 2:0 Erfolg für sich entscheiden.

An diesem Tag gelang es uns durch eine kompakte und konzentrierte Defensive und mit schnellen Umschaltspiel im Mittelfeld sowie einer effektiven Torausbeute im Angriff, den BiH-lern eine empfindliche Niederlage zuzufügen.

Im Rückspiel auf heimisches Geläuf erwischten wir einen rabenschwarzen Tag und wurden zu Hause mit 0:7 verprügelt. An dem besagten Abend ging gar nichts zusammen. Es fehlten Leidenschaft, Konzentration und der Wille die drei Punkte in Schwabing zu behalten.

Am Mittwochabend brauchen wir von allen Spielern eben diese genannten Attribute um etwas Zählbares aus dem Süden von München mitzunehmen und die Tabellenführung zurückzuerobern. Jeder muss seine Aufgabe erfüllen und an seine Grenzen gehen.

Einer für Alle und Alle für Einen. Ohne Druck, heiß wie Frittenfett und mit viel Spaß am Fußball und großer Moral wird es uns gelingen die drei Punkte auf unsere Habenseite zu bringen.

Auf geht`s pack ma`s!

Kader: Claus, Bernd, Max, Gabi, Walter, Henning, Toto, Christopher, Smarxi, Alvaro, Wei, JC, Holle, Olli, Anis, Stephan

1. Punktspiel: FC Schwabing: SG Hertha/Sendling 6:2 (3:0)

Am Donnerstagabend trafen sich die Schwabinger Senioren zum langersehnten Saisonauftakt an der Guerickestraße zum ersten Heimspiel gegen die Gäste aus dem Münchener Westen. Aus der Vorbereitung gegen hochklassige Gegner konnten einige Erfahrungen gesammelt werden, die nun in der Kreisliga positiv umgesetzt werden sollten.

Die neuformierte Viererkette wurde von Bernd und Christopher in der Innenverteidigung und mit Gabi sowie Walter auf den Außen gut geführt – und brachte unseren Aushilfskeeper und Coach Stefan selten in Bedrängnis.

Im Mittelfeld zog unserer Cappo Holger die Fäden und wurde mit Smarxi gut im Aufbauspiel entlastet und unterstützt. Unsere Flügel mit Toto und Flo sorgten für Geschwindigkeit über Außen und rissen immer wieder Löcher in die Gästeabwehr.

An vorderster Front sorgten Olli und Chris immer wieder für Gefahr vor dem gegnerischen Gehäuse.

Gegen tief stehende Gäste pressten die Hausherren direkt von Anpfiff an und hatten schon nach wenigen Minuten einige gute Chancen durch Olli, Flo und Chris herausgespielt. Die Präzision und Ruhe fehlten aber in den entscheidenden Momenten zum finalen Erfolg.

In der 20. Spielminute war es dann endlich so weit: Holle steckte auf Chris durch, der in den Strafraum stürmte, die Übersicht behielt und den mitgelaufenen Olli bediente, der aus kurzer Distanz nur noch den Ball ins Tor eingeschoben hat.

Ein weiterer Angriff wurde unserem Neuzugang Flo zum Verhängnis, der sich nach einem Torschussversuch eine Muskelverletzung zuzieht und durch Alvaro ersetzt werden musste. Durch die Umstellung von Alvaro auf den linken Flügel und Toto auf rechts kam kurz Unruhe in unser Spiel, was der Gegner fast zum Ausgleich nutzte.

Kurz vor der Halbzeit in der 40. Minute gelang es uns, die Nerven zu beruhigen. Einen tollen Chipball von Holle in den 16er konnte Chris mit der Brust annehmen, abtropfen lassen und in das Tor nageln. Beflügelt von seinem Tor stürmte Chris kurz darauf abermals in den Strafraum und wurde kurz vor dem Torschuss vom Verteidiger abgeräumt. Den fälligen Strafstoß verwandelte Smarxi ganz sicher zur beruhigenden 3:0 Halbzeitführung.

In der Pause besprachen wir weiterhin ruhig und geordnet, aber zielstrebig nach vorne zu spielen. Die Senioren von Hertha/Sendling stellten ihr Spiel um und suchten nun ihr Heil in der Offensive.

Aus unerklärlichen Gründen ließen die Hausherren die Gäste gewähren. Kein Zugriff im Mittelfeld auf den Gegner und fehlende Ordnung in der Defensive luden das Auswärtsteam zum Tore schießen ein. Ein Doppelschlag in der 52. und 55. Minute durch individuelle Fehler der Schwabinger brachten das Gästeteam auf 2:3 heran.

Beim letzten Gegentor verletzte sich leider unser Keeper Stefan so schwer, dass er durch Christopher ersetzt werden musste und Branko die Position in der Innenverteidigung übernahm. Die Verletzungspause nutzten die Schwabinger, den Kopf frei zu bekommen. Es gelang, den Resetknopf zu drücken: In dem letzten Drittel des Spiels hatten die Hausherren die Ordnung wiederhergestellt.

Den Durchbruch erzielte Olli, in dem er einen kapitalen Fehler des sonst guten Gästekeepers nutzte und den Ball zum 4:2 in der 65. Minute über die Torlinie drückte. In der Folge kam Anis zu seinem Comeback und die Schwabinger zu einer Vielzahl an Konterchancen. Den Deckel auf das Spiel machten die Gäste selbst, als in der 70. Minute ihr Verteidiger nach der zweiten Notbremse im Spiel mit gelb-rot vom Platz musste, und anschließend Chris eine Konterchance nutzte und auf 5:2 erhöhte.

Das krönende Ende behielt sich Cappo Holle selbst vor, indem er seine gute Leistung mit einem satten Schuss in das linke untere Toreck zum 6:2 Endstand belohnte.

Fazit: Ein gelungener Auftakt in die neue Saison, der noch viel Luft nach oben lässt. Sehr positiv zu erwähnen ist, dass unser Team nach einer kurzen Schwächeperiode im zweiten Spielabschnitt zu alter Stärke zurückfindet und sich mit drei Punkten und der Tabellenführung belohnt. Es bleibt aber nicht zu vergessen, dass gegen stärkere Teams als gestern Abend diese mentale Verschnaufpause fatale Folgen haben könnte. Daher soll es unser Ziel sein, dass wir uns von Spiel zu Spiel steigern und über das gesamte Spiel die Konzentration hochhalten. Einzige Wermutstropfen an diesem Abend: die Verletzungen von Flo und Stefan. Wir hoffen, ihr seid schnell genesen.

Tore: Olli 2x, Chris 2x, Holle, Smarxi

MoM: Eigentlich alle, aber drei gilt es etwas hervorzuheben aus einem guten Team.

  • Chris – 2 Tore, zwei Vorlagen, Elfer rausgeholt.
  • Toto – unermüdlich vorne, hinten, links, rechts überall dort, wo er gebraucht wurde.
  • Christopher – defensiv Allrounder, den man sogar ohne Sorge in das Tor stellen kann.

Team: Stefan L.-Gabi, Bernd, Christopher, Walter-Toto, Smarxi, Holle, Flo-Olli, Chris-Alvaro, Branko, Anis

Hoolifans: Dede, Herbert, Robert

Social-Media-Specialist: Clausi – das fleischgewordene ChatGPT des FC Schwabing, der fast unsichtbar im Hintergrund die illustre Runde der WhatsApp-Gruppe mit aktuellen Spielinfos versorgte, dass sogar Hubert im fernen Seoul seine Freude hatte, für Schnappatmung auf türkischen Tennisplätzen sorgte – und den ein oder anderen Lehrer Lampe sein Debüt oder Comeback schmackhaft machte, und so manchen Vertriebler sehnsüchtig aus Österreich nach München blicken lässt.

Saisonauftakt 11.05.2023 (18:30 Uhr) 1. Punktspiel: FC Schwabing: Hertha Sendling

Servus Schwabinger!

Es geht wieder los und die Schwabinger Senioren fiebern gespannt ihrem Auftaktmatch in der Kreisliga gegen einen bekannten Gegner entgegen.  Wie schon in der Vorsaison starten wir gegen die Senioren von Hertha Sendling.

In zwei Testspielen gegen die Münchener Oberligisten FC Kosova und FC Bayern München, wovon eines gegen den FC Bayern zugleich auch die 2. Pokalrunde komplettierte, zogen wir vom Ergebnis her deutlich den Kürzeren. Allerdings war zu erkennen, dass wir in beiden Spielen unsere Spielanteile hatten und gegen spielstarke Mannschaften in der Lage waren Chancen zu kreieren.

Während in den Vorbereitungsspielen nicht immer der komplette Kader zur Verfügung stand, hatten wir in den Trainingssequenzen eine sehr gute Spielerbeteiligung. Das ermöglichte unserem Trainerteam einiges auszuprobieren und wir dürfen gespannt sein ob die Umsetzung schon am Donnerstagabend gelingt.

Was erwartet uns diese Saison?

Der Liga Primus FFB ist in die Oberliga aufgestiegen und führt auch dort schon ungeschlagen die Tabelle an. Insgesamt ist es eine dezimierte Kreisliga mit nur sechs Teams, bestehend aus den Vorjahresteilnehmern Schwabing, Dachau, Bosna, Hertha/Sendling. Komplettiert wird das Ganze mit dem Aufsteiger Moosach/Hartmannshofen und dem Absteiger FT Gern.

In dieser Liga ist für jedes Team alles möglich und entscheidend wird am jeweiligen Spieltag die Tagesform und individuelle Besetzung des Teams sein.

So auch am Donnerstagabend, wo wir mit Hertha Sendling auf einen unbequemen Gegner treffen, der uns in der letzten Saison mit einer Auftaktniederlage gehörig ärgerte.

Aufgrund einiger personeller Engpässe, beide Torhüter verletzt und einige Stammkräfte beruflich verhindert, ist unser Trainer-Team schon zu Beginn dieser Saison gezwungen zu improvisieren.

Aus diesem Grund und weil wir Schwabinger immer noch einen schlagkräftigen Kader haben, machen wir uns für die neue Saison keinen Druck und nehmen jedes Spiel als neue Herausforderung an, und schauen was am Ende dabei herauskommt.

Eines ist allerdings gewiss, ein kühles Augustiner am Donnerstagabend schmeckt am besten mit drei Punkten im Gepäck.

In diesem Sinne wünschen wir uns allen eine erfolgreiche und verletzungsfreie Saison 2023!

Pack ma`s

Kader: Stefan L. – Gabi, Branko, Bernd, Walter – Flo, Toto, Smarxi, Holle, Christopher – Olli, Chris, Anis